Keller im Wohnhaus in Ziehbachstraße in Neumarkt im Hausruckkreis. Schärfdienst (Sägen und Fräser) mit Renault R4
Umzug der Werkstatt in eine alter Spenglerei in Neumarkt/H. Erste Werkzeuge werden gefertigt, anfangs nur Neubestückungen (mit Autogenschweißgerät, aber relativ rasch mit Hochfrequenzanlage „Himmel“), erste Profiliermaschine war Selbstbau, später wurden bereits relativ rasch Neuwerkzeuge erstellt.
Erste Möbeltüren-Kontergarnituren C1-C5 wurden bereits mit Losgröße 20-30 Stück gefertigt, Verkaufspreis 4500.- ÖS
1. Bauetappe in Widldorf, Taufkirchen/Tr.: Fläche gesamt 400qm. Erste Ausstellung auf BWS in Salzburg bei Wimmer Oberalm; vorher auch schon bei Hausmessen wie z.B. Ott Maschinen, Lambach weitere Hits waren das Schärfen von Wendeplatten
2. Bauetappe (Vergrößerung der Produktion um 250qm)
GesmbH-Umwidmung
Firmengründer Johann Aigner erleidet Schlaganfall mit Gehirnblutung, die Gattin Waltraut Aigner leitet interimsmäßig gemeinsam mit dem damaligen Betriebsleiter Helmut Schneglberger die Firma
3. Bauetappe: Vergößerung um 200qm
Eintritt der Tochter Petra und deren Gatten Josef Hochholzer in die Firma
4. Bauetappe:
Produktionsfläche gesamt: ca. 1700qm
Bürofläche gesamt: ca. 200qm
Um diese neuen Fläche erschließen zu können, mußten unter anderem die Gemeindestraße auf eigene Kosten verlegt werden und der Ortskanal überbaut werden
Übergabe der Firmenanteile und der Geschäftsführung an die Tochter Petra und deren Gatten Josef Hochholzer
Kauf der ersten Sägenschärf-Maschine mit automatischen Ladesystem
Gründung einer Vertriebsfirma in Tschechien für den dortigen Werkzeugmarkt
Kauf der ersten Profilschneiden-Schleifmaschine mit Roboter-Ladesystem
Kauf der ersten DIA-Erodiermaschine mit automatischen Ladesystem
Ausweitung des Vertriebs für Fensterwerkzeug auf ganz Deutschland
Kauf der ersten Fräsmaschine mit Roboter-Ladesystem